Quantcast
Channel: Qualitätsjournalismus – Stilstand
Browsing all 53 articles
Browse latest View live

Gute Frage!

Warum lasen die Moderatoren ständig nur aus dem Internet vor?” Die Antwort ist klar: Weil das böse Internet wieder und wieder nahrhafte Qualitätsinhalte des Old-School-Journalismus abschreibt und...

View Article


Schwer ist ganz leicht

Es macht sich einfach besser, zumindest in der Headline, wenn ein Opfer ‘schwer verletzt’ worden ist, auch wenn eine so genannte Qualitätszeitung dafür den Polizeibericht arg strapazieren muss: “Erneut...

View Article


Die Insinuation

Zu den moralischen Übungen eines angehenden Journalisten sollte es gehören, gleich anfangs auf Maximaldistanz zu Henryk M. Broder zu gehen. Ein besonders rachelüsternes Stück hat er sich diesmal in der...

View Article

Headlines der Ahnungslosen

Auch über den Redaktionsfußboden der ‘New York Times’ kullern nicht immer nur Perlen der Aufklärung. So fand sich dort dieser Artikel zum Mord an der Studentin aus Neu Delhi, ein Text, den Springers...

View Article

Präpositionen verrutscht

Und das in der FAZ! Ich frage mich, mit welchem Recht diese gierigen Grünen Geld von den finanzkapitalistisch eh schon arg heruntergewirtschafteten Iren und Zyprioten verlangen: “Für internationale...

View Article


Ruhm und Ehre Bodo Hombach!

Aus der Mitarbeiterversammlung der Westfälischen Rundschau heraus wurde bekannt, dass die Redaktion der Westfälischen Rundschau abgewickelt wird.” Während seiner Ägide wurde der organisierte Abstieg...

View Article

That’s Spin!

In der FAZ schrub uns Thomas Petersen vom CDU-nahen Allensbach-Institut einen länglichen Besinnungsaufsatz zum Amerikabild der Deutschen. Einleitend – und zutreffend – stellt er dort fest, dass die...

View Article

Der Dichter spricht:

Vertiefte ökonomische Kenntnisse wurden von Dichtern und Denkern ja auch nie verlangt.” Eben, eben – und in diesem Fall heißt der kühne Dichter Reinhard Mohr. Als neoliberaler Geisterfahrer erzählt er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Selbstgewissen

Als am 11. September 2001 die gekaperten Flugzeuge der arabischen Terroristen ins World Trade Center und ins Pentagon einschlugen, da waren unsere Zeitungen voll mit einer Meldung selbstgewisser...

View Article


WAZ-Geschäftsführung:

Bald haben wir die strategischen Ziele unserer Agenda 2020 erreicht, schon bald kann bei uns ‘niemand mehr schreiben’.

View Article

Der Ulf im Kollermodus

Wenn es darum geht, seinen Lieblingsfeinden böse Absichten unterzumunkeln, dann übertrifft kaum jemand den Ulf Poschardt. So sind die Grünen zur Zeit bei Wahlen höchst erfolgreich – sogar Deutschlands...

View Article

Constantin Seibt zur NZZ

Nun ja, dafür versagt die NZZ regelmässig, wenn wirklich etwas passiert: beim Fall der Berliner Mauer brachten sie nur einen Einspalter, die Bedrohung der SVP für den Liberalismus sahen sie nicht, die...

View Article

Stimmen ihrer Herrin

Fragt man “Bild”-Mitarbeiter, geben die zu, dass der Auftrag für positive Rösler-Artikel “von oben” komme. Denn für die “Bild” ist Rösler immer dann besonders “cool”, wenn er dem Axel Springer Verlag...

View Article


Das alltägliche Astro-Turfing

Lese ich nach Wahlen eine Headline, die da lautet “CDU stärkste Partei im Norden”, dann denke ich, es müsse sich hier wohl um den Wahlsieger handeln. Im Nachfolgenden erfahre ich dann, dass diese...

View Article

Auf den Hund gekommen

Wer sagt, der Sommer fiele aus? Der ‘Focus’ steckt doch schon mitten drin im Sommerloch: “Ein Dorf sucht den Todesraser” – so lautet der heutige Headliner in der Online-Ausgabe. Vorab, und um nicht...

View Article


Horch, was kommt von oben her

Der Gezi-Park wurde wieder dem Volk übergeben“, meldete der türkische Fernsehsender NTV Anfang voriger Woche. „Derzeit wird es niemandem gestattet, den Park zu betreten.“ Übergeben könnte ich mich bei...

View Article

So’n Hals!

Wenn noch einmal jemand die Begriffe ‘NZZ’ und ‘Qualitätsjournalismus’ mir gegenüber in einem Atemzug erwähnt, dann gibt’s hier richtig Ärger. Und fast möchte ich hinzufügen, dass diesen Artikel...

View Article


Erfolge des Qualitätsjournalismus

Medien werden erstmals als korrupter wahrgenommen als Öffentliche Verwaltung und Parlament.” Da geht sicherlich noch was … ich frage mich nur, ob Transparency International tatsächlich geglaubt hat,...

View Article

Im Stanzenparkhaus

Woran merke ich eigentlich gleich, dass ich es mit einem journalistischen Text zu tun habe? Zumeist liegt es an den Stanzen, an den Bewohnern eines kleinen Wörterzoos, die jedem Schreiber umstandslos...

View Article

Die gute alte Zeit!

Springers jüngster Ausverkauf bei allen Printtiteln aus Döpfners verlegerischem Bauchladen sei – Gott bewahre! – “nicht der Untergang des Qualitätsjournalismus.” Damit hat er schon recht, was nicht...

View Article
Browsing all 53 articles
Browse latest View live